Im Mittelpunkt dieses Trainingskonzeptes steht die Verbesserung der Ausdauer und Kraft. Auf speziellen Standfahrrädern, die individuell an jeden Teilnehmer angepasst werden können, werden Berg- und Talfahrten simuliert. Motiviert durch die Trainerin und die Gruppe steigt die eigene Leistungsfähigkeit und das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt. In allen Stunden sind auch Dehnungs- und Entspannungseinheiten integriert. Das Sensitive Indoor-Cycling eignet sich besonders auch für Sporteinsteiger und Senioren.
Cycling + sensitive Cycling
Indoor-Cycling
Im Mittelpunkt dieses Trainingskonzeptes steht die Verbesserung der Ausdauer und Kraft. Auf speziellen Standfahrrädern, die individuell an jeden Teilnehmer angepasst werden können, werden Berg- und Talfahrten simuliert. Motiviert durch die Trainerin und die Gruppe steigt die eigene Leistungsfähigkeit und das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt. In allen Stunden sind auch Dehnungs- und Entspannungseinheiten integriert.
Das Sensitive Indoor-Cycling nutzt hohe Lenker genutzt, d.h. diese Trainingsform richtet sich eher an Menschen, die ebenfalls an Ausdauer, Kraft und Technik arbeiten möchten, aber aus verschiedenen Gründen nicht in der gebeugten Rennradfahrerhaltung trainieren können oder wollen.
Tipp: Bei Status Warteliste
Auch wenn ein für Sie interessanter Kurs im Moment auf Warteliste stehen sollte, empfehlen wir eine Anmeldung, weil der Status "gelb" nichts über die Länge der Warteliste sagt. Erfahrungsgemäß ergeben sich oftmals noch kurzfristig Änderungen und die Möglichkeit, von der Warteliste in den Kurs zu kommen.
19:30 - 20:30 Uhr
19:30 - 20:30 Uhr