PEKiP (6 Wochen-12 Monate)
PEKiP begleitet Sie und Ihr Kind im ersten Lebensjahr. Beim Spiel mit Ihrem Kind erleben Sie bewusst die Entwicklung Ihres Kindes. Sie erfahren, wie Sie es gezielt und dem Alter entsprechend begleiten können. Sie unterstützen die Neugier, den Bewegungsdrang und ermöglichen erste Kontakte mit Gleichaltrigen. Im intensiven Kontakt und durch genaue Beobachtung werden Sie sensibler für seine Bedürfnisse und erfahren, was ihm Spaß macht. Als Elternteil lernen Sie Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen für Ihr Baby kennen und können so seine Entwicklung auch zu Hause unterstützen. Die Sicherheit im Umgang mit dem Kind bildet dabei eine Grundlage für einen guten Kontakt und Freude am Zusammenleben mit Ihrem Baby.
Angesprochen sind hier auch Eltern mit zu früh geborenem oder behindertem Kind.
Während der Kurszeit ist Ihr Kind unbekleidet und ohne Windel, um den Tastsinn über die Haut anzuregen. Bitte bringen Sie daher mindestens zwei Handtücher mit.
Die nachfolgenden Geburtszeiträume richten sich nach dem errechneten Geburtstermin.
Ein Einstieg ist übrigens auch möglich, wenn Sie Teil A nicht belegt haben. Aus pädagogischen Gründen haben jedoch die Kinder des vorherigen Kurses ein Voranmelderecht.
Nach Abschluss des PEKiP-Kurses haben Sie die Möglichkeit an einer Eltern-Kind-Gruppe teilzunehmen. Bei Interesse empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.

PEKiP (6 Wochen-12 Monate)
Status Warteliste - Sie interessieren sich für einen Kurs, der aktuell aber mit Warteliste angezeigt ist? Tipp: Erfahrungsgemäß ergeben sich oftmals kurzfristig noch Änderungen und die Möglichkeit, von der Warteliste in den Kurs zu kommen. Bei Interesse empfehlen wir deshalb eher ein Anmeldung. Wenn Sie etwas über Ihre Platzierung auf der Warteliste erfahren möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bei Eltern-Kind-Angeboten haben Eltern aus Teil A aus pädagogischen Gründen ein Voranmelderecht für Teil B. Sie können sich aber jederzeit auch für Teil B auf die Warteliste nehmen lassen.