ZusammenWachsen (im 1. Lebensjahr)
Sie befinden sich hier:

ZusammenWachsen (im 1. Lebensjahr)

ZusammenWachsen ist ein ganzheitliches, pädagogisches Konzept, das Erkenntnisse aus der aktuellen Bindungsforschung, das Pickler-Konzept der ungarischen  Kinderärztin Emmi Pickler und Aspekte des PEKiP-Konzeptes (Prager-Eltern-Kind-Programm) einbezieht.

Im Mittelpunkt steht Ihr Baby mit seiner individuellen Entwicklung. Intuitiv wählt es Lernaufgaben auf, die seinen Vorlieben und momentanen Entwicklungsstand entsprechen. Dafür ist die Umgebung mit vielen Anregungen vorbereitet. Wenn Sie möchten, können Sie Ideen mit für sich zu Hause mitnehmen. Themen sind außerdem Fingerspiele, Lieder und Hintergrundwissen zur Entwicklung von Babys im ersten Lebensjahr.

Das erste Lebensjahr ist der Beginn einer Beziehung, die das Leben andauert. In der kindlichen Entwicklung und Erziehung werden wichtige Weichen gestellt. Hierfür sind Ruhe und Achtsamkeit, Hintergrundwissen und ein Austausch mit anderen Eltern von großem Vorteil. Die Kursleitung steht für Sie bei allen Fragen zur Verfügung.

Bitte ziehen Sie sich leichte Kleidung an und bringen ein großes Handtuch für Ihr Kind mit.

 

Status Warteliste - Sie interessieren sich für einen Kurs, der aktuell aber mit Warteliste angezeigt ist? Tipp: Erfahrungsgemäß ergeben sich oftmals kurzfristig noch Änderungen und die Möglichkeit, von der Warteliste in den Kurs zu kommen. Bei Interesse empfehlen wir deshalb eher ein Anmeldung. Wenn Sie etwas über Ihre Platzierung auf der Warteliste erfahren möchten, melden Sie sich gerne bei uns.

Bei Eltern-Kind-Angeboten haben Eltern aus Teil A aus pädagogischen Gründen ein Voranmelderecht für Teil B. Sie können sich aber jederzeit auch für Teil B auf die Warteliste nehmen lassen.

Kontakt

Bildungs- und Gesundheitszentrum

Alte Lindenstr. 27 
48268 Greven
Tel.:  02571-502-16 600 
Email: info@bildungszentrum-greven.de

Eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster

www.st-franziskus-stiftung.de

Wir sind für Sie erreichbar

Montag - Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr