Stressbewältigung - MBSR-Kurs
Sie befinden sich hier:
StartseiteProgrammEntspannung und WohlfühlenStressbewältigung - MBSR-Kurs

Stressbewältigung - MBSR-Kurs

Stressbewältigung durch Achtsamkeit   - MBSR-8-Wochen-Kurs nach Jon Kabat-Zinn

 

Was bedeutet Achtsamkeit und wie kann sie uns helfen, mit Stress umzugehen?

Achtsamkeit bedeutet, die eigene Bedürfnisse zu spüren und sich nicht immer wieder aufs Neue vom Alltagstress überrollen zu lassen. Wir üben uns darin, unsere Gedanken, Gefühle und unseren Körper achtsam wahrzunehmen, bewusst im gegenwärtigen Augenblick zu sein, ohne zu urteilen. Diese Art der Aufmerksamkeit, fördert die Klarheit und ermöglicht uns, aus automatischen Gedanken- und Gefühlsmustern auszusteigen. Wir schaffen einen inneren Raum und können bewusster entscheiden, wie wir handeln wollen.

Was ist MBSR?

Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) bedeutet „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“. MBSR ist ein weltweit anerkanntes und sehr gut erforschtes Programm, das vor über 30 Jahren von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde.Das Trainingsprogramm verbindet meditative Übungen in Ruhe und Bewegung mit Ansätzen aus der modernen Psychologie und Stressforschung. Das Achtsamkeitstraining ist eine hochwirksame Methode, die nachweislich dazu beiträgt, Stress zu reduzieren und die Gesundheit zu fördern.

Womit beschäftigen wir uns im MBSR-Kurs?

  • Achtsamkeit kennen lernen und erfahren
  • Wie wir die Welt wahrnehmen
  • Üben, im Körper zu Hause sein
  • Erleben von Stress und wie wir ihm mit Achtsamkeit begegnen können
  • Umgang mit Gedanken, die den Stress verschärfen
  • Achtsame Kommunikation im Alltag praktizieren
  • Achtsam für sich selbst sorgen
  • Gelerntes in den Alltag verankern

Folgende Übungen begleiten uns während des gesamten Kurses:

  • Body-Scan: vom Kopf in den Körper
  • Achtsame Körperübungen: den Körper spüren
  • Meditation in Ruhe und in Bewegung: den Geist schulen

Der Kurs ist geeignet für Menschen die

  • mit Stress und Herausforderungen im Alltag achtsamer umgehen möchten,
  • unangenehmen Gefühlen, Sorgen und Ängsten mit mehr Gelassenheit begegnen möchten,
  • lernen möchten, mit körperlichen Erkrankungen, psychosomatischen Beschwerden und chronischen Schmerzen besser klarzukommen,
  • Schlaflosigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten erleben,
  • sich selbst besser kennenlernen und etwas für ihr Wohlbefinden tun möchten,
  • mit sich selbst und anderen bewusster umgehen möchten.

Kursleitung: Dr. phil. Karin Welling

MBSR-Lehrerin; Diplom-Pädagogin; Gesundheits- und Krankenschwester

Zeitraum: 24. März bis 25. Mai 2023

Termine: 8-mal Freitag, jeweils von 18:00 bis 20:30 Uhr (2,5 Stunden)

24.03. / 31.03. / 14.04. / 21.04. / 28.04. / 05.05. / 19.05. / 26.05.23 , Tag der Achtsamkeit: Samstag, 20.05.23 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

Kosten: 290,- Euro - im Preis enthalten sind:

  • Vorgespräch: In einem unverbindlichen persönlichen Vorgespräch sprechen wir über das MBSR-Konzept und die Inhalte des Kurses. Gleichzeitig können wir gemeinsam Ihre Anliegen und Ihre Motivation für den Kurs klären.
  • 26 Kursstunden: 8 x 2,5 Stunden und Achtsamkeitstag
  • Ausführliches Teilnehmer-Handbuch
  • USB-Stick mit allen Übungen
  • Nachgespräch: In einem persönlichen Nachgespräch können wir gemeinsam schauen, wie es Ihnen nach dem Kurs geht, welche Fragen und Themen vielleicht noch offen sind. Wir besprechen Möglichkeiten, wie Sie die Achtsamkeitspraxis in Ihren Alltag integrieren können.

 

 

Entspannen und Wohlfühlen Stressbewältigung - MBSR-Kurs

Stressbewältigung - MBSR-Kurs



Es wurden leider keine Kurse gefunden.

Kontakt

Bildungs- und Gesundheitszentrum

Alte Lindenstr. 27 
48268 Greven
Tel.:  02571-502-16 600 
Email: info@bildungszentrum-greven.de

Eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster

www.st-franziskus-stiftung.de

Wir sind für Sie erreichbar

Montag - Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr